Ausbildung |
seit 2022 |
TU Wien (Technische Universität Wien) Doktoratsstudium (UE 786 880) der technischen Wissenschaften: Informatik |
1040 Wien |
2020–2022 |
TU Wien (Technische Universität Wien) Masterstudium (UE 066 935) Media & Human Centered Computing mit Auszeichnung abgeschlossen |
1040 Wien |
2016–2020 |
TU Wien (Technische Universität Wien) Bachelorstudium (UE 033 534) Software & Information Engineering mit Auszeichnung abgeschlossen (zusätzlich: Bachelor with Honors) |
1040 Wien |
2008–2016 |
BRG19 Vienna (Bundesrealgymnasium Wien 19) mit Auszeichnung abgeschlossen |
1190 Wien |
Weitere Qualifikationen |
Sprachen: Deutsch, Englisch, Latein Deutsch: Muttersprache Englisch: B2 Latein: kleines Latinum |
Ausbildung zum Peer-Mediator im Rahmen einer Wahllehrveranstaltung am BRG19 Vienna Bestätigung der abgeschlossenen Ausbildung [PDF] |
Forschungsschwerpunkte |
Felder: Mensch-Computer-Interaktion (HCI), Mensch-Roboter-Interaktion (HRI), IT-Sicherheit |
Details: Sicherheit in der Arbeit mit Cobots (vorauss. Doktorat), Emotionserkennung in HRI, Sicherheit der Apple Plattformen, Benutzer:innenfreundlichkeit von IT-Sicherheit, Arbeitsablaufoptimierungen mit IT-Sicherheit im Fokus |
Publikationen |
2022 |
Increasing User Satisfaction by detecting Emotions in German-language Human-Robot Conversations with Q.bo One
[Link: repositum.tuwien.at] Diplomarbeit an der TU Wien (2022 Wien, Österreich) |
2021 |
Using the Design of Adversarial Chatbots as a Means to Expose Computer Science Students to the Importance of Ethics and Responsible Design of AI Technologies (Co-Autor)
[Link: link.springer.com] Human-Computer Interaction – INTERACT 2021 (2021) |
2020 |
Konzeption und Implementierung eines „Student Relationship Management”-Systems
[PDF – bald verfügbar]
Bachelorarbeit an der TU Wien (2020 Wien, Österreich) |
2020 |
This is not the new normal: Studying during a pandemic (Co-Autor)
[Link: interactions.acm.org] ACM Interactions (2020) |
2018 |
Differential Privacy bei korrelierten Daten:
Herausforderungen und das Konzept Pufferfish
[PDF]
Seminararbeit im Rahmen der Lehrveranstaltung »SE Wissenschaftliches Arbeiten« an der TU Wien (2018 Wien, Österreich) |
2016 |
Programme und Fallbeispiele zur automatisierten Extraktion von Daten aus Webseiten
[PDF]
Vorwissenschaftliche Arbeit im Rahmen der Reifeprüfung, veröffentlicht von der Dr. Hans Riegel Stiftung (2017 Bonn, Deutschland) |
Vorträge |
2022 |
Vorlesungen zu iOS und macOS Security-Themen
im Rahmen der Lehrveranstaltungen »Mobile Security« und »Security for Systems Engineering« (TU Wien, ESSE-Arbeitsgruppe) |
2021 |
Vorlesung zu macOS Security
im Rahmen der Lehrveranstaltung »Introduction to Security« (TU Wien, ESSE-Arbeitsgruppe) |
Auszeichnungen |
2021 |
Bachelor with Honors (TU Wien) erfolgreicher Abschluss des Bachelor with Honors Programms der TU Wien |
2016 |
Dr. Hans Riegel Fachpreise 2016, 2. Platz wienweit für »Programme und Fallbeispiele zur automatisierten Extraktion von Daten aus Webseiten« Bestätigung [PDF] |